Theoretische Physik IV - Statistische Physik
Prof. Johann Kroha und Christoph Liyanage und Jonas Reuter
Vorlesung (physik 521)
Die Vorlesung findet immer Dienstags von 8-10 und Freitags von 10-12 im HS 1 des Physikalischen Instituts statt. Ein Skript zur Vorlesung gibt es hier.
Ein Informationsblatt gibt es hier.
Übungen
Die Übungen finden ab Montag, den 26. Oktober 2015 statt.
Die Übungsaufgaben sind als Hausaufgaben zu bearbeiten. Jeweils Freitags während der Vorlesungspause werden die neuen Aufgabenzettel verteilt sowie die Hausaufgaben aus der vorangegangenen Woche eingesammelt. Die Hausaufgaben können in Gruppen bis zu drei Leuten abgegeben werden. Bitte vergesst nicht, Eure Namen und die Nummer Eurer Übungsgruppe auf jedes Lösungsblatt zu schreiben. In den Übungsstunden werden die Aufgaben besprochen und die korrigierten Lösungen zurückgegeben. Darüber hinaus wird zu Beginn jeder Übungsstunde zur Überprüfung der Vorlesungskenntnisse ein kurzer Test (Quicky) geschrieben, der allerdings nicht mit in die Bewertung einfließt.
Wie angekuendigt gibt es eine weitere Uebungsgruppe Dienstags von 13 bis 16 Uhr im Konferenzraum II des PI.
Die Gruppeneinteilung könnt ihr hier finden.
Klausur
Es finden eine Klausur und eine Nachklausur statt. Zulassungsvoraussetzung zur Klausur ist die erfolgreiche Teilnahme an den Übungen, d.h. es sollen mind. 50% der Punkte in den Hausaufgaben erreicht werden. Die Klausurtermine sind:
Klausur: Fr, 26.02.2016, 9:00 s.t. - 12:00 im WP-HSNachklausur: Di, 22.03.2016 , 9:00 s.t. -12:00 Uhr im WP-HS
Die Einsicht zur zweiten Klausur findet am Mittwoch, 30.03.2016 von 11-12 Uhr im Seminarraum des BCTP statt.
Hausaufgaben
-
Blatt 1 Abgabe: 30.11.15
-
Blatt 2 Abgabe: 06.11.15
-
Blatt 3 Abgabe: 13.11.15
- Blatt 4 Abgabe: 20.11.15
- Blatt 5 Abgabe: 27.11.15
- Blatt 6 Abgabe 04.12.15 Quickies 01./02.12.15
- Blatt 7 Abgabe 11.12.15 Quickies 08./02.12.15
- Blatt 8 Abgabe 18.12.15 Quickies 15./16.12.15
- Blatt 9 Abgabe 08.01.16 Quickies 22./23.01.16
-
Blatt 10 Abgabe 15.01.16
- Blatt 11 Abgabe 22.01.16 Quickies 19./10.01.16
- Blatt 12 Abgabe 29.01.16 Quickies 26./27.01.16
-
Blatt 13 Abgabe 05.02.16 Quickies 02./03.02.16
Literatur
- W. Brenig; Statistische Theorie der Wärme Bd. 1: Gleichgewicht (Springer, Berlin Heidelberg, 3. Auflage, 1992)
- W. Greiner, L. Neise, H. Stöcker; Theoretische Physik Bd. 9: Thermodynamik und Statistische Mechanik (Harri Deutsch, Frankfurt a. Main, 2. Auflage 1993)
- K. Huang; Statistical Mechanics (John Wiley and Sons, New York, 2nd Edition, 1987)
- L. Landau, E. Lifschitz; Lehrbuch der Theoretischen Physik Bd. 5: Statistische Physik Teil 1 (Harri Deutsch, Frankfurt am Main, 8. korr. Auflage 1991)
- L. Landau; E. Lifschitz; Lehrbuch der Theoretischen Physik Bd. 9: Statistische Physik Teil 2 (Harri Deutsch, Frankfurt am Main, 4. ber. Auflage 1992)
- W. Nolting; Grundkurs Theoretische Physik 4: Spezielle Relativitätstheorie, Thermodynamik (Springer Verlag, Berlin Heidelberg, 5. Auflage 2002)
- W. Nolting; Grundkurs Theoretische Physik 6: Statistische Physik (Springer Verlag, Berlin Heidelberg, 4. Auflage 2002)
- R. K. Pathria; Statistical Mechanics (Butterworth Heinemann, Oxford, 1996)
- L. E. Reichl; A Modern Course in Statistical Physics (Wiley + Sons, Wiesbaden, 2. Auflage 1998)
- F. Schwabl; Statistische Mechanik (Springer, Heidelberg 2. Auflage 2004)